13.07. auf Schotter Bergan

Auf zum Zwölferhorn = oberhalb von St. Gilgen

bekanntes Bild   Blick auf Fuschel

3 Euro zahlen dann freie Fahrt

St. Gilgen am Wolfgangsee

oben wär der Zwölferhörndelgipfel, aber leider Forststraßenschild

An der Sausteigalm Brotzeit gmacht

de Fußgänger können von hier auf St. Gilgen runter gehen, .. sehr verlockend

dann wieder runter

noch einen schlenkerer zum Salzburgring gmacht

bin da hinten rechts, oberhalb der Rennstrecke noch auf Erkundung gwesen da könnt man evt auch rum fahren, aber besser nicht…

beim heimfahren die schlafende Hexe von BGL aus..                                  es ist die Siluette  vom Bergkamm gmeint

_____________________

 

 


 

8.07. CMT Rundfahrt 2017

CMT Rundfahrt gemacht und anschließend den Juli-Cagiva Stammtisch in Traunwalchen durchgeführt

am Freitagmorgen zum Moldaustausee CZ   und durchs Mühl und Most-viertel nach Hainfeld bei St. Pölten   am Samstag zur Kalten Kuchl, nach Maria Zell den Wildalpen, die Eisenstr.  übers Gesäuse , ins Ennstal und Hallstatt, Hallein und die Dt. Alpenstr.  rtg. Traunstein

war ja Klar

runter zur Donaufähre und Jausenstation

ich glaub der Herman is schon Seekrank

rüber über de Berg zur nächsten Fähre

der Herman freut sich schon

auf der Moldaustauseefähre

den mal bisserl Quer übers Land

Achtung,  scharfe Kontrolle in CZ , hat aber beide Augen zugedrückt

wir trafen uns mit dem Christian, Alex, und… im Mühlviertel,

und der Christian hat uns dann Geführt,  lauter geile Straßen

wieder runter zur Donau

dann durchs Mostviertel und drüben wieder rauf auf de Berg

da in der kalten Kuchl der Ofen schon aus war

ham wir uns in Hainfeld  ein warmes Abendessen gekauft

morgens wie am Schnürl wieder in de Berg

total genial und fast ohne Ende

wenn da nicht die schöne Landschaft wär       aber lt. Hermann anerle anerle !

aber im Gesäuse mach ich halt

 

und dann in Admont zum Mittag

Rtg. Hallstadt

schon oberhalb Hallein

schon fast Zuhause beim Hellei vorbeigeschaut da gabs lecker Kuchen

 

Abends dann Zusammensitzen beim Wirt in Traunwalchen  mit den Cagiva Elefantenfreunden

 

weitere Ausarbeitung folgt

23.06. Thalgau / Strubklammrunde

mit Britta und Klaus welche zum Alpenmarathon gekommen sind  eine Freitagnachmittag runde gedreht.

Wiesmühl, Götzing, Laufen, Kaiserbuche, Thalgau, Fuschl, Strubklamm, Wiesthalstausee, Hallein, Oberau,  General Walker, Berchtesgaden, Ramsau, Wachterl, Schneitzelreut, Inzell, Traunstein, Waging, Wonneberg,

die Wetterlage war eher gut warm z.T. mit geringen Regenschauern.

über die Grenzbrücke bei Laufen

Fuschl am See

 

rauf nach Bad Dürnberg =Rtg. RoßfeldStr.

nach der Brotzeit in Unterau wieder rauf auf Oberau eh Klar oder!  und dann oben quer rüber und runter nach Berchtsgaden dann hintere nach Ramsau do dann wieder rauf rtg. Wachterl, dann obe bis Scheizlreut und so wieder und so fort   ….. Hi  Hi..

= Dt. Alpenstr.      oberhalb  behaind see

de Wilma ihr Moped am Alpenmarathon gewirr

ungefähr so de Runde is gwesen, nur nicht soo weit obe

15.-17.06 Rosenthal/ Seebergsattel

Do – Sa  am Turner See im Rosenthal und in SLO
wieder viele unbekannte verwinkelte Wege bei der An und Heimfahrt in Österreich gefahren

I mit Enkel Luca

Blick  runter auf Hallein,  dann über Hallstatt ins   Enzthal

der Sölkpass,  oder auch Erzherzog Johann Str.

der Sablatnikhof (im Rosenthal) sehr zu empehlen

nur  bisschen schlecht zu finden ist er. Aba des is gut so

am nächsten Morgen gleich mal den Seebersattel hoch

und wieder runter und übern Paulitschsattel  nach Ljubno

wo jeden Freitag eins dran glauben muß.  für uns wars noch zu Früh..

dann weiter, weiter,   zwischen durch mal bewölkt und an Eisbergen vorbei

die Wetterlage verkürzte unsere Rundfahrt, wollten eigentlich über Soboth w. zurück. ( und was holpriges hab ich nichts trockenes gefunden)   vielleicht die Orbi Tropfsteinhölen in Bad Eisenkappel besuchen,= Lt. deren Infostelle ist  Bus Transfer angesagt, ?? aber so alt sind wir noch nicht….. also nochmal rauf aufn Seebergsattel  und übern Loibl-pass wieder zruk.

= die Südeite vom Seebergsattel, (oberhalb von Krain)

wennst den Helm runter tust dann meinst du höst die Oberkrainer-Musikanten spielen so schon is es hier

zik zak quer rüber rtg. Loibl Str.

über Waschdorf mit Pause

dann ab ins Loch und drüben scheint die Sonne

und wieder Angasen rtg. Gallizien eine  G.. Strecke

leider bereits Heimfahrt, gleich mal rüber übern See und drüben geht’s mit Rauf und Runter weiter.. Hi  Hi..

und ab in die   8 erbahn

eigentlich sollt hier ein Schild stehen alle Richtungen richtig

den Erzherzog Schlagloch pass zurück

der totale W..

Heimat in Sicht,    oben Salzkammergut St. Gilgen,        unten der Waginger See

Ziel  erreicht


im Anschluß,  In eigener Sache  noch ein Paar Bilder von Seebruck mit den Besten Grüßen nach Köln

Bilder leider bei Wind/ Schlechtwetterlage gemacht

vielleicht stell ich noch ein paar abfotogr. vom Heimatprospekt rein

Grüße von Wilma u. Sepp

 

03.06.17 Versorgungsrundfahrt

In Mitteldeutschland div. Cagivateile besorgt.                                                 dabei div. intressante Elefanten gesehen

Beim Bodo in Wermelskirchen   ein toller Elefant

dieser steht nahe Trier

Elefant mit Multistrada- Einarmschwinge

dann bei Brittas Geburtstagsfeier

tolle Feier angenehme Leute  und noch beste Grüße an Erika und Jörg und auch dem Roland , und natürlich an alle anderen (durstigen)

26.05. auf Schotter Bergan

Mit den Domi- Scramblern zu den Almen

eigentlich als Test und Probefahrt für meine retro-Mopeds

= oberhalb Adnet, liegt bei Hallein

es ist wohl eine Privat gepflegte Auffahrtstraße zu dem Almengebiet, Unten ist eine verwaiste Mautschranke ..

wir fuhren die gleiche Strecke wieder runter, aber eigentlich wollten wir auf einen ganz anderen Gipfel.

29.04. Voralpen-Rally

eigentlich sollte heute wieder die Voralpenrally beim Hermann Daheim vorfahren, und wir wollen dazu bei Ihm einen Grillnachmittag machen.
aber das Wetter ist sehr fraglich, ca. 2 ° und die Wiesen sind weis….

aber gut geheizt gings dann schon

einer ist durchn Wald angereist

immer hoch die Füße

die Saubärn

bisschen Schäden gabs auch

und was zum Spülen

Motorradfahren Chiemgau