Do – Sa am Turner See im Rosenthal und in SLO
wieder viele unbekannte verwinkelte Wege bei der An und Heimfahrt in Österreich gefahren

I mit Enkel Luca

Blick runter auf Hallein, dann über Hallstatt ins Enzthal



der Sölkpass, oder auch Erzherzog Johann Str.



der Sablatnikhof (im Rosenthal) sehr zu empehlen


nur bisschen schlecht zu finden ist er. Aba des is gut so

am nächsten Morgen gleich mal den Seebersattel hoch


und wieder runter und übern Paulitschsattel nach Ljubno


wo jeden Freitag eins dran glauben muß. für uns wars noch zu Früh..

dann weiter, weiter, zwischen durch mal bewölkt und an Eisbergen vorbei


die Wetterlage verkürzte unsere Rundfahrt, wollten eigentlich über Soboth w. zurück. ( und was holpriges hab ich nichts trockenes gefunden) vielleicht die Orbi Tropfsteinhölen in Bad Eisenkappel besuchen,= Lt. deren Infostelle ist Bus Transfer angesagt, ?? aber so alt sind wir noch nicht….. also nochmal rauf aufn Seebergsattel und übern Loibl-pass wieder zruk.

= die Südeite vom Seebergsattel, (oberhalb von Krain)

wennst den Helm runter tust dann meinst du höst die Oberkrainer-Musikanten spielen so schon is es hier

zik zak quer rüber rtg. Loibl Str.

über Waschdorf mit Pause


dann ab ins Loch und drüben scheint die Sonne

und wieder Angasen rtg. Gallizien eine G.. Strecke


leider bereits Heimfahrt, gleich mal rüber übern See und drüben geht’s mit Rauf und Runter weiter.. Hi Hi..


und ab in die 8 erbahn

eigentlich sollt hier ein Schild stehen alle Richtungen richtig

den Erzherzog Schlagloch pass zurück


der totale W..

Heimat in Sicht, oben Salzkammergut St. Gilgen, unten der Waginger See

Ziel erreicht

im Anschluß, In eigener Sache noch ein Paar Bilder von Seebruck mit den Besten Grüßen nach Köln





Bilder leider bei Wind/ Schlechtwetterlage gemacht

vielleicht stell ich noch ein paar abfotogr. vom Heimatprospekt rein


Grüße von Wilma u. Sepp